Recent Articles
Erstattungsfähiger Rechnungsbetrag
Die Leistung orientiert sich immer am sogenannten “erstattungsfähigen Rechnungsbetrag”. Der erstattungsfähige Rechnungsbetrag ergibt sich aus dem Gesamtrechnungsbetrag abzüglich der nicht erstattungsfähigen Kosten. Was heißt das im Zweifelsfall für ...
Beitragsanpassung in der PKV (privaten Krankenversicherung) - Das solltest du jetzt machen!
Als erstes sind Zahlen, Daten und Fakten notwendig. Überstürze bitte nichts. Windige Vermittler werden Dir wahrscheinlich folgendes sagen: "Ich habe da eine Alternative für Sie. Sie müssen dann wechseln zu Versicherer XYZ.” Solche und andere Aussagen ...
laufende Durchschnittsverzinsung
Diese Kennzahl zeigt auf, wie gut ein Versicherer anlegt, wobei allerdings nur die laufende Kapitalanlagenerträge und -aufwendungen berücksichtigt werden. * Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen werden mit größtmöglicher Sorgfalt ...
Schadenquote
Diese Quote zeigt auf, in welchem Umfang die Beitragseinnahmen unmittelbar in Versicherungsleistungen und Alterungsrückstellungen fließen. Eine isolierte Betrachtung der Quote ist wenig sinnvoll, da die Schadenquote in Verbindung mit den Verwaltungs- ...
Verwaltungskosten
Diese Kennzahl zeigt auf, wie gut ein Versicherer anlegt, wobei allerdings nur die laufende Kapitalanlagenerträge und -aufwendungen berücksichtigt werden. * Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen werden mit größtmöglicher Sorgfalt ...